Haare

Das Thema Haare ist zum Haare raufen

Haarausfall – wenn Körper und Seele Signale senden

Kennen Sie den Spruch: „Mir stehen die Haare zu Berge!“? oder „Es ist zum Haare raufen“?
Kennen Sie auch alle Themen, welche die Haarprobleme auslösen können?

Es gibt viele Ursachen – doch drei dominieren besonders:

  • Hormonelle Störungen – oft sekundär, aber tiefgreifend
  • Toxische Belastungen – wenn das Ausscheidungs- oder Immunsystem unter- oder überfordert ist
  • Psychische Faktoren – Stress, Druck, innere Anspannung.

Doch das ist nur die sichtbare Seite.
Auch genetische Anlagen, Mangelzustände, Blut- oder Stoffwechselstörungen, Chemo- oder Strahlentherapien können eine Rolle spielen.
Diagnostisch gilt: erst sichern, dann deuten – körperlich wie mental, psychisch und seelisch, denn da liegen die primären Ursachen – Kompensationsmechanismen.

Beim männlichen Haarausfall (androgenetisch) sind Stirn und Scheitel betroffen – meist familiär bedingt, androgenabhängig.
Beim weiblichen Typ zeigt sich eher ein Ausdünnen im Front- und Scheitelbereich.
Bei beiden Typen sollte hier das Feld Animus-Anima berücksichtigt werden – es verrät viel über den inneren Geschlechtszustand und die seelische Balance zwischen Aktivität und Hingabe.

Auch andere Formen sind möglich: nach Infekten, durch Zug oder Reibung, bei Schilddrüsen-, Leber- oder Hypophysenstörungen, Eisen- oder Eiweißmangel, Mykosen, Dermatosen, Blutverlust, Stress, Strahlen, Medikamente oder Gifte.
Jede Form ist ein Hinweis: Die Wurzel verliert Halt.

Im erweiterten Sinn spiegelt Haarausfall ein Thema des Verlustes von Freiheit, Schutz und Macht wider.
Haare sind mehr als Schmuck – sie sind Fühler der Wahrnehmung.


Frage dich ehrlich:

  • Fällt es dir schwer, dich gegen äußere Einflüsse zu wehren?
  • Bist du „dünnhäutig“ – oder hast du dir ein „dickes Fell“ zugelegt?
  • Magst du Berührung – oder vermeidest du sie?
  • Fühlst du dich bei Nähe geborgen oder bedrängt?

Haare zeigen, wie frei dein Inneres atmet.
Vielleicht ist es Zeit, nicht nur das Haar, – sondern auch die Seele wieder wachsen zu lassen.

Mehr zu individuellen Erkenntnissen oder Testungen demnächst hier zu bekommen.

🔙 Zurück zu Organsprache